Eine außerdisziplinäre Ausstellung und Austauschplattform in sieben Bunkern
I
planted it deep in the rich soil of the riverbank. Seconds after I
had expelled it, I felt it begin
the tiny positioning
movements of independent
life.
Butler,
Imago
Auf
der Höhe des globalen Kapitalismus konsumieren, produzieren und
leben wir weiter in einer Welt, die sich nicht in annähernd gleicher
Geschwindigkeit regenerieren kann. Unseren
Handlungsspielraum in
diesem Szenario
definiert
Composting
the Universe
als Imaginationsraum. 23 internationale Künstler*innen präsentieren Installationen, Skulpturen und Filme in den Bunkern des b-05 Kunst- und Kulturzentrums. Sie widmen sich, jeweils auf ihre Weise, den zentralen Fragen des Projekts:
Welche
anderen Vorstellungen
von Morgen sind bereits heute möglich? Wie können wir sie gemeinsam
denken? Und,
um mit den
letzten Worten einer Science Fiction Trilogie von Octavia E.
Butler zu sprechen, wie können wir sie in
fruchtbarem Boden aussäen?
/ At the height of global capitalism, we continue to consume, produce and live in a world that can not regenerate at nearly the same rate. Our scope of action in this scenario is defined by Composting the Universe as a space for imagination. 23 international artists present installations, sculptures and films in the bunkers of b-05 Kunst- und Kulturzentrum. Here we meet the central questions of the project: Which other ideas of tomorrow are already possible today? How can we think them together? And, to speak with the last words of a science fiction trilogy by Octavia E. Butler, how can we sow them into fertile soil?
Kuratiert von / Curated by:
Simone Kessler
Lucie Schroeder
Mit Arbeiten von / With works by:
Andreas Schmitten / Düsseldorf.
Bianca Kennedy & The Swan Collective / München.
Wolfgang Stehle / München.
Jana Schumacher / Hamburg.
Simone Kessler / Hamburg.
Simone Kessler & Charles Eck von Schanzenbach / Hamburg, München.
Sarah Lehnerer / Berlin.
Xin Cheng / Hamburg/Auckland.
Nico Lillo / Hamburg.
Taru Kallio / Hamburg.
Lisa Reitmeier & Benedikt Hipp / München.
Barbara Herold & Florian Huth / München.
Böhler & Orendt / Nürnberg, Berlin.
Tintin Patrone / Hamburg.
Tonia Grass / Höhr-Grenzhausen.
Sultan Alawar / Hamburg.
Martin Heise / Köln.
Rights of Nature Working Groop / Massiaru.


Wir danken außerdem der Firma Willpütz in Köln und der Firma Witgert in Herschbach.